Häufig gestellte Fragen
über meine Dienstleistungen

Workshops

Ich biete maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Zudem verfüge ich über langjährige Praxis und setze auf eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Darüber hinaus lege ich großen Wert auf eine nachhaltige Veränderung und begleite Dich auch nach Abschluss der Maßnahmen.

Meine Angebote richten sich an Führungskräfte auf allen Hierarchieebenen, sowie an Teams, die ihre Zusammenarbeit verbessern möchten. Egal ob Du in einem kleinen Unternehmen oder einem großen Konzern tätig bist, ich habe die passende Lösung für Dich.

Ich decke ein breites Spektrum an Themen ab, darunter: Führungskompetenzen (z.B. Kommunikation, Motivation, Konfliktmanagement), Teamentwicklung (z.B. Zusammenarbeit, Kommunikation, Zielsetzung), Persönlichkeitsentwicklung (z.B. Selbstbewusstsein, Resilienz), Change Management, Agilität und viele mehr

Der genaue Ablauf hängt vom jeweiligen Programm ab. Im Allgemeinen beinhalten meine Trainings eine Mischung aus Impulsvorträgen, interaktiven Übungen, Gruppenarbeiten und Einzelcoachings. Ich lege großen Wert darauf, dass die Inhalte praxisorientiert sind und direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können.

Die Kosten für meine Programme sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Dauer, der Teilnehmerzahl und dem Umfang der Leistungen. Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot.

Du kannst Dich ganz einfach über meine Webseite anmelden oder mich telefonisch kontaktieren. Wir vereinbaren dann gerne einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch.

Karrierecoaching

Newplacement wird häufig von Unternehmen angeboten, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen müssen (z.B. bei Kündigungen oder Restrukturierungen). Das Ziel ist, den betroffenen Mitarbeitern dabei zu helfen, schnellstmöglich einen neuen Job zu finden. Karrierecoaching umfasst alle Arten von beruflicher Beratung, von der Karriereplanung über die Bewerbung bis hin zur persönlichen Entwicklung.

Newplacement: In erster Linie für Mitarbeiter, die ihr Unternehmen verlassen müssen. Karrierecoaching: Für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, sei es, um einen neuen Job zu finden, eine berufliche Veränderung vorzunehmen oder einfach nur mehr Erfüllung im Beruf zu finden.

Schnellere Jobsuche: Durch professionelle Unterstützung findet man schneller einen neuen Job. Erhöhte Erfolgschancen: Individuelle Strategien und Tipps erhöhen die Erfolgsquote bei Bewerbungen. Mehr Selbstbewusstsein: Coaching stärkt das Selbstbewusstsein und die Überzeugungskraft. Bessere Work-Life-Balance: Karrierecoaching hilft dabei, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

In der Regel beginnt alles mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem die Ziele und Bedürfnisse geklärt werden. Anschließend werden individuelle Strategien entwickelt und umgesetzt. Die Sitzungen können sowohl persönlich als auch online stattfinden.

Unzureichende Vorbereitung: Viele Bewerber bereiten sich nicht gründlich genug auf Vorstellungsgespräche vor. Unpassende Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf und Anschreiben sind nicht auf die jeweilige Stelle zugeschnitten. Fehlende Selbstpräsentation: Die eigenen Stärken werden nicht ausreichend betont.

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Stelle. Übe typische Fragen: Bereite Antworten auf häufig gestellte Fragen vor. Trainiere dein Auftreten: Übe vor dem Spiegel oder mit einem Freund. Sei authentisch: Bleib dir selbst treu und zeige deine Persönlichkeit.

Strategiebegleitung

Eine positive Unternehmenskultur ist mehr als nur ein Slogan. Sie beschreibt ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeiter*innen wohlfühlen, motiviert sind und gerne zur Arbeit kommen.

Eine positive Unternehmenskultur hat zahlreiche Vorteile für Unternehmen und ihren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Hierzu gehören: Höhere Mitarbeiterzufriedenheit, geringere Fluktuation; mehr Innovation, erhöhte Kundenbindung usw.

Eine Jahreszielplanung ist die Grundlage für ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Sie hilft Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und langfristig erfolgreich zu sein.

Coach & Sail

Ein Coaching auf dem Segelboot bietet eine einzigartige Atmosphäre, die Kreativität und neue Perspektiven fördert. Die Weite des Sees und die Elemente Wind und Wasser dienen als Metapher für die Dynamik des Lebens und die Möglichkeiten der Veränderung. Die entspannte Umgebung begünstigt tiefe Gespräche und ermöglicht es dir, dich ganz auf dich selbst zu konzentrieren.

Das Coach&Sail Programm richtet sich an alle, die in ihrer beruflichen Entwicklung einen neuen Impuls suchen. Egal, ob du Führungskraft, Unternehmer, Freiberufler oder auf der Suche nach einer neuen beruflichen Orientierung bist – wir unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen und dein volles Potenzial auszuschöpfen.

In der Regel treffen wir uns um ca. 9.00 Uhr im Hafen und verbringen den ganzen Tag auf dem Boot. Die Dauer können wir individuell vereinbaren. Übrigens: Der Sonnenuntergang in der Feldwieser Bucht ist legendär und man darf sich jetzt schon auf den Aperol Spritz zum Ausklang des Tages freuen.

Das Boot liegt am Chiemsee in Feldwies. Ideal zu erreichen mit dem Auto (A8, Ausfahrt Übersee) und auch mit der Bahn.

Es handelt sich um die gute alte Schnoor. Eine Bavaria 770, Baujahr 1984. Ein Charakterboot, durch und durch – ideal geeignet für unsere Zwecke. Selbst bei ungemütlichem Wetter haben wir auch innen genügend Platz um uns wohl zu fühlen.

Neben dem Segeln verbringen wir den Tag mit Gesprächen, aber auch mit Ruhe- und Schweigephasen. Der Chiemsee mit seiner wunderbaren Landschaft ist hierzu besonders geeignet. Am Chiemsee selber gibt es genügend Möglichkeiten für einen gelungenen Tag. Jede Menge Ankerplätze laden zum baden ein und es lohnt sich immer ein Besuch auf der Fraueninsel.

Der Tag ist auf keinen Fall verloren. Es gibt genügend Ausweichmöglichkeiten, evtl. eine kleine Wanderung am Strand, für die Gespräche können wir auch in ein Wohnmobil ausweichen. Sollte schon zwei Tage vorher ersichtlich sein, dass uns schlechtes Wetter erwartet, dann verschieben wir gemeinsam den Termin